Schaffen Sie Ihr Wohlfühlklima
und sparen Sie Energie
Nachrüstungen
als auch Neubau
Schaffen Sie Ihr Wohlfühlklima
und sparen Sie Energie
Nachrüstungen
als auch Neubau
Mehr Wohnkomfort und Nachhaltigkeit dank zentraler Heizungs- und Lüftungssteuerung
Steuern und automatisieren Sie Temperatur und Luftzufuhr in Ihrem Zuhause oder Ferienhaus. Dank der Smartphone-App auch jederzeit aus der Ferne. Sparen Sie Energiekosten und erhöhen Sie Ihren Wohnkomfort.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Nachhaltigkeit
Sparen Sie Energiekosten und schonen Sie die Umwelt.
Zentrale Steuerung
Zentrale Steuerung und Einzelraumregelung von Heizkreisen. Automation von Zeitfunktionen und Zeitschaltuhren und Anbindung an Wetterstation.
Fernsteuerung
Bequeme Bedienung über Taster, Touchscreen, Sprachsteuerung oder bequem und einfach aus der Ferne via Smartphone-App.
Wohlfühlklima
Schaffen Sie Ihr Wohlfühlklima pro Raum/Zimmer und geniessen Sie mehr Lebensqualität.
Flexible Platform
Verbinden und aktivieren Sie gemeinsam verschiedene gebräuchliche Sensoren und Produkte von Drittanbietern.
Optimierte Raumlüftung
Stellen Sie die Belüftung in Verbindung mit den Messdaten der Wetterstation auf Zeiten mit angemessenen Innen-/Aussentemperaturen ein.
Wie es funktioniert
digitalSTROM vernetzt und digitalisiert Gebäudetechnik wie die Heizung, Lüftung, Haushaltsgeräte und Heimelektronik.
Analoge Geräte wie Heizkörper, Leuchten, Jalousien und Taster werden mithilfe der digitalSTROM Klemmen (siehe Bild) digitalisiert und über die vorhandene Stromleitung miteinander vernetzt. Die Installation ist dadurch sehr einfach, schnell und sauber, da keine neuen Leitungen verlegt werden müssen und keine baulichen Massnahmen erfordert werden.
Unsere Installationspartner unterstützen Sie gerne bei Ihrem Projekt. Hier finden Sie mehr Infos zu unserer Technologie.

Sollte keine Stromleitung zur Einbindung in das digitalSTROM-System zur Verfügung stehen, können Sie die Radiatoren alternativ auch ganz einfach über EnOcean-Funk verbinden.
Bedienung: Wie es gerade am bequemsten ist

Thermostat

Smartphone App

Sprachsteuerung

Touchscreen
Intelligente Routinen, die Ihnen das Leben vereinfachen
Passen Sie Innentemperaturwerte Ihrem Lifestyle und Ihren Bedürfnissen an und regeln Sie die Temperatur in Räumen einzeln. Ihr System berechnet mühelos, wann es zum Beispiel die Heizung wieder einschalten muss, um Ihr Haus rechtzeitig auf die gewünschte Temperatur für Ihre Heimkehr zu bringen.
Viel Nachhaltigkeit, Wärme und das passende Klima zum kleinen Preis
Ab nur 1’589 € | CHF 1’680 exkl. MwSt und Installation.*
- Zentrale Steuerung und Einzelraumregelung von 3 Heizkreisen (3 Räume).
- Einzelne Steuerung jedes Heizkreises für die ideale Temperatur und Energieersparnis in jedem Raum.
- Fernzugriff durch Smartphone App.
- Freecooling
- Bedienung über Taster, Smartphone App, Touchscreen oder Sprachsteuerung.
- Automation von Zeitfunktionen und Zeitschaltuhren.
- Wetterstation Anbindung.
- Messung und Visualisierung des Stromverbrauchs.
*Preis besteht aus je einem dS Server, dS Meter, dS Filter, sowie 3 Heizungsklemmen und 3 Thermostaten. Wenn Sie bereits eine dS Installation haben fällt der Preis tiefer aus, da einige Komponenten bereits vorhanden sind.
Wieso ein Smart Home von digitalSTROM Ihre erste Wahl ist
Unschlagbar für Nachrüstungen als auch Neubau
Mühelose & schnelle Installation ohne zusätzliche Kabel
Keine Funkwellen
Erweiterung jederzeit möglich – Modulare All-in-One Lösung
Heizung und Beschattung: Ein starkes Zusammenspiel
Das Zusammenspiel von automatisierter Heizungs- und Beschattungssteuerung
sorgt für Energieeinsparung und mehr Komfort.
Wenn es draussen kalt ist, können Sie tagsüber die Sonnenstrahlen nutzen, um Heizkosten zu sparen.
Abends halten die Rollläden die Wärme im Haus und dämmen zusätzlich. Im Sommer bieten sie
Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung und kühlen.
Heizung und Wetterstation: Ein starkes Zusammenspiel
Heizungs- und Lüftungsysteme und digitalSTROM-Wetterstation: Stellen Sie Ihr Heimklima auf das Aussenwetter ein
Das Heizungs- und Lüftungsystem koordiniert sich mit der Wetterstation und optimiert die Innentemperatur aufgrund der Aussentemperatur. Wärmegewinne wie Sonneneinstrahlung oder Wärmeverluste werden automatisch erkannt. Umgekehrt lässt sich die Belüftung auf Zeiten einstellen, in denen die Innen-/Aussentemperaturen für eine Abkühlung geeignet sind, insbesondere im Sommer.
Dies könnte Sie auch interessieren
Beleuchtung
Zentrale Lichtsteuerung für mehr Lebensqualität, Sicherheit und Energieoptimierung
Mehr ErfahrenBeschattung
Intelligente Beschattungssteuerung für mehr Lebensqualität, Energieoptimierung und Sicherheit.
Mehr ErfahrenEnergie
Automation der Nutzung von selbst erzeugter Energie und Optimierung der Energiebilanz.
Mehr ErfahrenAll-in-One Smart Home
Intelligente Vernetzung und Digitalisierung Ihres Zuhauses für mehr Lebensqualität, Energieoptimierung und Sicherheit.
Mehr Erfahren

Wetterstation
Schützen Sie ihr Haus vor Unwetter-Schäden. Machen Sie das Wetter zum Kinderspiel, mit nur einem Fingertipp.
Mehr Erfahren